Kontakt Hotline +49 40 878 77960
Inspiriert von den Farben einer fröhlichen Wildblumenwiese und zu 100% aus Baumwolle geht die Kollektion TOMORROW Hand in Hand mit unserer Natur.
Und was von der Natur kommt, kehrt auch wieder zu ihr zurück. Dank natürlicher Mikroorganismen unseres Bodens bauen sich die einzigartigen Farben – eingegraben in Erde – am Ende ihres Lebenszyklus wieder ab. Die TOMORROW Tücher schonen somit die Umwelt, denn weil sie biologisch abbaubar sind, reduziert sich die Abfallmenge auf den Müllbergen. Schon der Kollektionsname beschreibt, woran die Macher bei VOSSEN glauben. Nämlich an ein lebenswertes MORGEN, an eine Zukunft, in der auch unsere Kinder und Enkel eine saubere Umwelt vorfinden.
Ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Für eine bessere Umwelt.
TOMORROW vereint urbanes, zeitloses Design und ist in vielen stylischen Farben erhältlich.
VOSSEN ist stolz darauf, für die Herstellung ihrer Produkte nur Baumwolle von höchster Qualität zu verwenden. Wissend, wie wichtig die Verwendung hochwertiger Materialien ist, um ein Endprodukt zu schaffen, das nicht nur gut aussieht und sich gut anfühlt, sondern auch lange hält. So stellt VOSSEN sicher, dass deren Produkte weich, bequem und langlebig sind und ihre Form und Farbe behalten.
Dank des einzigartigen Kaltklotz-Färbeverfahrens, bei dem die Handtücher in der Farbe bis zu 48 Stunden gemeinsam „rasten“, garantiert VOSSEN bei all seinen Frottierprodukten lebenslange Farbechtheit.
VOSSEN produziert seine Frottierwaren nachhaltig in Jennersdorf, inmitten eines 14.700 ha großen Naturparks. Die Produktionsanlagen werden zu 100% mit erneuerbarer Energien aus Wind, Biomasse und Sonne betrieben.
Das für die Produktion benötigte Wasser wird so aufbereitet, dass es in das kommunale Abwasser abgeleitet werden kann – zum Schutz der Natur!
Einer der Hauptvorteile biologisch abbaubarer Textilien besteht darin, dass die Abfallmenge auf Mülldeponien und deren negativer Impact, reduziert wird. Bei synthetischen Stoffen wie Polyester und Nylon kann es Hunderte von Jahren dauern, bis sie sich zersetzen, während sich biologisch abbaubare Stoffe in den richtigen Bedingungen in nur wenigen Monaten zersetzen können. Derart konzipierte Textilien in erster Linie dazu dienen sollen, die Menge an nicht-verwertbarem Abfall auf den Mülldeponien zu verringern.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die zertifizierten Produkte aus unschädlichen Materialien (ohne toxische Chemikalien) hergestellt sind und am Ende in den Kreislauf der Natur zurückgegeben werden, was die Auswirkungen auf die Umwelt zusätzlich verringert. Keine giftigen Chemikalien oder andere Schadstoffe werden in den Boden freigesetzt.
Die Produkte von VOSSEN sind medizinisch getestet und zu 100% hautfreundlich. Das garantiert das Prüfsiegel der Fördergemeinschaft körperverträglicher Textilien e.V. Die besondere Flauschigkeit der Fasern sorgt dafür, dass sie keine Hautirritationen oder ein unangenehmes Gefühl verursachen.
Alle VOSSEN Produkte sind zu 100% schadstofffrei, tragen das unabhängige Siegel „Textiles Vertrauen“ aus dem OEKO-TEX Standard 100 und sind somit eine bessere Wahl für Ihre Gesundheit. Textilien, die das OEKO-TEX MADE IN GREEN-Label tragen, werden nachhaltiger in sozial verantwortlichen Betrieben hergestellt. VOSSEN ist in den beiden Kategorien sowie auch STEP-zertifiziert.
Alle Produkte aus 100% veganen Inhaltsstoffen sind frei von tierischen Stoffen, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die umweltbewusst agieren und tierische Produkte vermeiden wollen.
Da nur natürliche Materialien verwendet werden, sind unsere Handtücher nicht nur vegan, sondern auch sanft zur Haut und bieten ein natürliches Gefühl.
Die supernachhaltigen Handtücher von Vossen haben ihr Interesse geweckt? Wir beantworten Ihnen gerne weitere Fragen und unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.