TELEFON
Döbler Hotline
+49 40 87877960
E-MAIL NACHRICHT
E-Mail Infoservice
info@doebler-wa.de
ADRESSE & SHOWROOM
Willinghusener Weg 3
22113 Oststeinbek
Bürozeiten: Mo. – Fr.
8:00 – 18:00 Uhr
Exklusiv und nur bei Döbler. Ökofuzzi – das Umweltquiz
Wie viele Jahre dauert es, bis sich eine Blechdose im Meer zersetzt hat? Welches Lebensmittel des täglichen Gebrauchs hat den höchsten CO2-Fußabdruck? Ökofuzzi ist ein Kartenspiel mit 200 Fragen dieser Art, bei dem die Spieler ihr Wissen in Puncto Umwelt- und Ressourcen auf die Probe stellen dürfen.
Die Fragen und Antworten regen zum Unterhalten, Staunen und Diskutieren an. Und sicherlich bleibt der eine oder andere Fakt danach auch noch in Erinnerung. Wichtige Themen werden dabei auf innovative und spielerische Weise in die Gesellschaft gebracht und fördern den Prozess des Umdenkens.
Wie funktioniert Ökofuzzi?
Gespielt werden kann zu zweit oder in größeren Gruppen. Das Spiel beinhaltet 100 Karten mit Fragen auf der Vorder- und Antworten auf der Rückseite. Einer liest die Frage vor und dann wird diskutiert, geschätzt und geraten. Ob in Teams oder jede/r gegen jede/n: Wer die Antwort weiß (oder ihr am nächsten kommt), bekommt den Punkt.
Nachhaltige Werbemittel
„Ökofuzzi – das Umweltquiz besitzt ein enormes kommunikatives Potenzial“
Ökofuzzi – ein ausgezeichnet nachhaltiges Produkt
Die richtige Werbebotschaft ist langlebig
Das Spiel schafft positive Erfahrungen und findet schnell seinen Platz im Haushalt oder Büro und generiert viel Aufmerksamkeit und Sichtkontakte. Ein moderner Weg mit seinen Kunden oder den Kunden seines Kunden zu kommunizieren.
- Klein, leicht & immer dabei
Nur 220 Gramm leicht! DIN A6 Format – immer dabei
- Nachhaltig recyceltes Papier & Klimaneutral
Gedruckt auf recyceltem Papier. FSC-zertifiziert.
100% Klimaneutral produziert und ausgeliefert
- Der ideale Werbeartikel für ihre Zielgruppe
Ökofuzzi – das Umweltquiz ist für alle Branchen und alle Zielgruppen relevant und ideal einsetzbar, egal ob jung oder alt, vom einfachen Handwerksbetrieb bis zum multinationalen Wirtschaftsunternehmen. Immer dabei, überall spielbar. Auf Reisen, mit Freunden, mit der Familie. Innovativ, nachhaltig, selbsterklärend, hochgradig individualisierbar, großflächig bedruckbar, hoher Nutzen.
Die Story hinter Ökofuzzi
Ökofuzzi ist eine Idee der beiden Gründer Elisa und Mathias. Gemeinsam haben sie Blauer Leben gegründet. Ausgehend von Hamburg und Norderney, inspiriert durch die Nähe zum Meer, setzen sie sich für eine nachhaltige Entwicklung und einen gesünderen Umgang mit Ressourcen ein. Ihr Wissen im Bereich Nachhaltigkeit wollen sie weitergeben. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Spaß.
Die Social Media Kanäle von Blauer Leben
Die Herstellung von Ökofuzzi haben sie ihren Werten und den Werten ihrer Generation angepasst. Nachhaltigkeit ist bei den Erfindern nicht nur Thema sondern sollte ihrer Meinung nach in alle Aspekte unseres Lebens und unserer Wirtschaft einfließen, von der Produktgestaltung über die Lieferung bis hin zur Entsorgung. Ökofuzzi kommt komplett ohne Plastik aus.
Ökofuzzi ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 und den Green Concept Award nominiert.
Ökofuzzi kann als Einzelhandelsversion im Online-Shop von Blauer Leben direkt erworben werden.
Exklusiver Vertrieb durch Döbler
Ökofuzzi – das Umweltquiz wird im Werbeartikel- und Merchandisemarkt exklusiv durch Döbler vertrieben. So wird sichergestellt, dass die hohen Ansprüche an nachhaltiges Handeln und Wirken der Gründer und Inhaber des Spiels werden.
Der ebenfalls hohe Anspruch an nachhaltiges Handeln im Werbeartikelbereich wird durch uns bereits seit 2015 als klimaneutrales Unternehmen unter Beweis gestellt.
Häufig gestellte Fragen
Für welche Branche bzw. Zielgruppe ist das Produkt besonders gut geeignet?
Ökofuzzi – das Umweltquiz ist für alle Branchen und alle Zielgruppen relevant und ideal einsetzbar, egal ob jung oder alt, vom einfachen Handwerksbetrieb bis zum multinationalen Wirtschaftsunternehmen.
Zielgruppe sind Firmen, die den Kontext des nachhaltigen Wirkens und Handelns ihren Kunden in den Vordergrund stellen möchten. Egal ob Biomärkte oder Reformhäuser oder Produzenten von nachhaltigen Artikeln und Dienstleistungen (Möbelhersteller, Energieunternehmen, Stromversorger, Hersteller von Elektroautos etc.), Behörden, Berater, Bildungsbetriebe und Institutionen, Stadtreinigungen, Umweltbehörden, besonders nachhaltige Gemeinden usw.
Der Werbeartikelkunde kann so auf spielerische und innovative Art und Weise dem Nutzer (Spieler) nachhaltige Themen näherbringen und zeigt sich damit auf Augenhöhe mit seinen Kunden.
Idee: Sogar Ärzte und Zahnarztpraxen können die Spiele an Ihre Patienten vergeben als Trostpflaster für lange Wartezeiten… Um diese in Zukunft „spielerisch“ zu überbrücken.
Wie lässt sich Ökofuzzi kundenspezifisch veredeln ?
Kleinere Auflagen/ Ab 50 Stück: Die Banderole besteht zu 100 Prozent aus Recyclingpapier. Diese wird zur Individualisierung genutzt. Die Verpackung wurde als kleinstmögliche Verpackung entwickelt, um Ressourcen zu schonen und um dem Anspruch der ökologischen Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Größere Auflagen/ Ab 500 Stück: Hier kann der gewerbliche Kunde sein Logo oder seine Botschaft direkt auf der Spiele-Verpackung platzieren.
Große Auflagen/ Ab 1.000 Stück: Bei großen Auflagen besteht zusätzlich die Möglichkeit, die CI-Farben des Kunden auf der Stülpschachtel zu berücksichtigen oder sogar bis zu fünf eigene Fragekarten (Zehn eigene Fragen) in Abstimmung mit den Produzenten in das Spiel zu integrieren.
Idee: Ein Bio-Supermarkt möchte gerne zusätzliche bzw. eigene Fragen zum Thema Umverpackung von Obst und Gemüse oder die Vermeidung von Pestiziden beim Bio-Anbau in den Fragenkatalog integrieren, um auf diese Weise mehr Aufmerksamkeit auf das eigene Bio-Angebot zu lenken.