100 Jahre Döbler. Kreativ, individuell und erfolgreich
22. Februar 2021: Wir feiern unser 100-jähriges Firmenjubiläum!
Genau heute vor 100 Jahren gründete Erich G. Döbler seine Firma und ließ sie bei der Handelskammer zu Hamburg eintragen.

Was geschah noch an diesem Tag? Der Völkerbundrat beschließt in Paris die Einsetzung einer internationalen Blockadekommission, die zukünftig die Anwendung des Artikels 16 der Völkerbundakte kontrollieren soll. In Hamburg misst man übrigens 6 Grad Celsius bei leicht bedecktem Himmel.
Das Gründungsjahr war kein einfaches Jahr. 1921 war der erste Weltkrieg noch zu spüren und die Spanische Grippe klang nur langsam ab. Ungewissheit und Zukunftsangst prägten die Stimmung der Deutschen. Die SPD bleibt vorerst Regierungspartei. Im Jahr 1922 beginnt der Faschismus in Europa und 1923 spüren die Deutschen erstmals die Folgen der Hyperinflation, die dann 1929 in der Weltwirtschaftskrise (Börsencrash „Schwarzer Freitag“) gipfelte.
Zur Zeit des zweiten Weltkrieges von 1939 bis 1945 wurde das Geschäft außerhalb Hamburgs fortgeführt, nachdem die Büroräume ausgebombt waren. Aber Döbler überwand auch diese Krise. Ebenso wie die Ölkrise 1973. Im Jahr 2000 übernahm Ronald Eckert das Unternehmen Erich G. Döbler als neuer Inhaber. Er ist seit 1996 für das Unternehmen tätig und führt damit die Geschäfte des Traditionsunternehmens weiter fort.
Bislang konnte auch die Corona-Pandemie Döbler nicht bremsen. Ein Grund mehr noch, das 100-jährige Jubiläum zu feiern!
Feiern Sie mit uns
Denn ohne Ihr Vertrauen in unsere Stärken wären wir nicht Döbler. Wir sagen Danke!